E-Entrepreneurship Flying Circus an der HWR Berlin

Am Mittwoch, 8. Oktober, macht der EEFC auf seiner bundesweiten Tour im Wissenschaftsjahr 2014 Halt an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Gastgeber an der HWR Berlin ist Prof. Dr. Sven Ripsas, EMF-Mitglied und Leiter der Forschungsgruppe „Berlin Startup Insights“.

 

Informationen und direkt zur Anmeldung: E-Entrepreneurship Flying Circus

 

Vorträge, Diskussionen und Gespräche mit Gründern stehen auf dem Programm. Schülern, Studenten und Interessierten sollen die Chancen einer Karriere beziehungsweise der eigenen Selbständigkeit in der digitalen Wirtschaft aufgezeigt werden. Als Ziele hat sich die Veranstaltungsreihe gesetzt:

 

1. E-Entrepreneurship als Lehrfach an und für Hochschulen zu motivieren.

2. Aktuelle und zukünftige Studierende für E-Entrepreneurship zu begeistern.

3. Chancen und Möglichkeiten der digitalen Wirtschaft darzustellen.

 

Die Veranstaltung findet von:

10:00-17:00 Uhr auf dem Campus Schöneberg in Haus B (Badensche Straße 50-51) statt.

 

Als Gäste werden unter anderem erwartet: Sigmar Gabriel (Bundeswirtschaftsminister, SPD), Dorothee Bär (Staatssekretärin, CSU), Lars Klingbeil (MdB, SPD), Constanze Buchheim (i-potentials), Christian Nagel (EarlyBird Venture), Sascha Schubert (Entrepreneurs Club Berlin), Peter Borchers (Telekom Hubraum) sowie die Gründer von tvsmiles.de, customer-alliance.com, rebuy.de und misterspex.de

 

Alle, die sich für die Gründungsaktivitäten an der HWR Berlin und die Gründungsforschung am EMF-Institut interessieren, erfahren an diesem Tag von 10:30 bis 11:00 mehr darüber.

 

Tagesablauf des EEFC14

10:00 Uhr – 10:30 Uhr Opening „E-Entrepreneurship Flying Circus“

10:30 Uhr – 11:00 Uhr Vorstellung „Gründerlehre/-förderung vor Ort“

11:00 Uhr – 12:00 Uhr Podium „Digitale Weltmarktführer aus Deutschland?!?“ (Big Picture)

12:00 Uhr – 14:00 Uhr Mittagspause

14:00 Uhr – 14:45 Uhr Vorlesung „Was ist E-Entrepreneurship?“

14:45 Uhr – 15:00 Uhr Q&A „E-Entrepreneurship als Lehrfach?!“

15:00 Uhr – 16:00 Uhr Meetup „Digitale Startups vor Ort“

16:00 Uhr – 17:00 Uhr Podium „Chancen für digitale Startups vor Ort“ (Local Picture)

Anschließend „Get Together“

 

Weitere Informationen unter: http://www.digital-ist.de/index.php?id=383 und bei Twitter mit dem Hashtag #EEFC14

Direkt zur Anmeldung: E-Entrepreneurship Flying Circus

Weitere Informationen zur Forschungsgruppe Berlin Startup Insights: http://berlinstartupinsights.de/

 

Veranstaltungsort:

Scroll to top