Aktuelle Forschung

Aktuelle Ergebnisse aus der Forschung des EMF-Instituts

Im Vergleich zur internen Nachfolge in Familienunternehmen bedeutet ein Eigentümerwechsel zu Nicht-Familienmitgliedern oft, dass die Eigentümer kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) einen Verkaufspreis verlangen. Dabei bestimmen KMU-Eigentümer oft unbewusst einen Erstangebotspreis auf Basis persönlicher Erfahrungen und Emotionen mit ihren Unternehmen. Wenn der Erstangebotspreis vom Ertragswert des Unternehmens abweicht, scheitern Transaktionen in der Regel. Die Forschung untersucht nur wenige emotionale Aspekte des Erstangebotspreises und es mangelt an einer Messskala zur Quantifizierung ihres Einflusses. Wir entwickeln diese Skala, den individuellen Preisindikator. Die Skala konsolidiert die emotionalen Aspekte aus der Literatur basierend auf 136 peer-reviewed Artikeln und validiert sie in zwei qualitativen Studien (n = 4, n = 48) und zwei quantitativen Studien (n = 48, n = 495). Diese Arbeit bietet außerdem einen vorläufigen Test der neuen Skala. Neben den Eigentümern von KMUs hilft die Skala auch Nachfolgern, Beratern und anderen Parteien, über die rationale für den Erstangebotspreis des Eigentümers nachzudenken.

Der Forschungsartikel wurde im April 2023 im internationalen Fachjournal „Journal of Small Business Management“ veröffentlicht.

Weitere Infos unter: Journalhomepage

Scroll to top